- Reflexkoppler
- Reflẹxkoppler,elektronisches Bauelement, das wie ein Optokoppler aus einem Licht emittierenden Sender (z. B. Galliumarsenid-Lumineszenzdiode) und einem lichtempfindlichen Empfänger (z. B. Silicium-Phototransistor) aufgebaut ist, deren optische Achsen jedoch in einem spitzen Winkel zueinander stehen. Dadurch entsteht nur dann eine optische Kopplung, wenn der ausgesandte Lichtstrahl von einem Gegenstand reflektiert wird. Reflexkoppler werden u. a. eingesetzt zur Zeichenerkennung (z. B. von Strichcodes), zur Codierscheibenabtastung, Lage- und Laufrichtungserkennung sowie zur Bandendabschaltung von Magnetbandgeräten.
Universal-Lexikon. 2012.